
Projekte professionell steuern
Die Energiewende bringt extreme Veränderungen in der Energieversorgung. Gewinnen werden in diesem Umbruch die Unternehmen, die sich mit einem starken Projekt- und Risikomanagement schlagkräftig aufgestellt haben und damit schnell auf die sich ändernden Anforderungen und Marktentwicklungen reagieren können.
Regenerative Energien und der gezielte Einsatz dezentraler KWK auf Erdgasbasis zur Erzeugung von Regelenergie sind die Treiber in der anstehenden Wende. In diesen Themengebieten ergeben sich Chancen und Risiken für die Versorgungsanlagen und -netze, die gezielt und sehr kompetent gesteuert werden müssen.
Viele Unternehmen haben nicht mehr das notwendige Know-how, um derartige Anlagen gezielt zu entwickeln. Wir bilden Projektteams mit Ihren Mitarbeitern und ergänzen diese mit unseren Spezialisten. Damit schaffen wir ein schlagkräftiges und professionelles Team zur Errichtung der Anlagen.
Unsere Stärken im Projekt- und Risikomanagement
- Aufbau einer professionellen Projektstruktur mit den notwendigen Werkzeugen zur Abwicklung von Großprojekten
- Bildung des Projektteams mit ausgewählten Mitarbeitern des Kunden und zusätzlich mit konzeptionsstarken und projekterfahrenen Fachberatern
- Langjährige Projekterfahrung aus der Führung von Großprojekten im Kraftwerks- und Fernwärmeausbau
- Profundes energiewirtschaftliches Know-how zur Entwicklung realistischer Szenarien
- Konsequente Gestaltung und Strukturierung der Projekte mit Festlegung von Ziel- und Messgrößen zur Steuerung des Projektes in der Umsetzung
- Starkes Projektmanagement mit Aufbau der erforderlichen Projektstruktur und der Gestaltung von Ausschreibungen und Wettbewerb
- Straffes Qualitätsmanagement mit Termin- und Kostenverfolgung zur Überwachung der Projektbeteiligten in der Planung und in der Ausführung